
WAB Kurs
Der Weiterbildungskurs muss innerhalb des ersten Jahres nach bestandener Führerprüfung besucht werden.
Der Kurs findet einerseits auf der Anlage im Ohrbühl mit dem eigenen Fahrzeug, andererseits im Strassenverkehr mit unseren Fahrzeugen statt.
Der Kurs findet einerseits auf der Anlage im Ohrbühl mit dem eigenen Fahrzeug, andererseits im Strassenverkehr mit unseren Fahrzeugen statt.
Was zeichnet unseren Kurs aus ? 7 Punkte, die zählen
Nichts ist schlimmer als ein langweiliger und uninteressanter Kurstag ! Das finden wir auch und haben deshalb den Kurstag interessant, spannend und aktiv gestaltet !
- Wir haben die Theorie auf das nötige Minimum beschränkt, um dem praktischen Teil mehr Gewicht zu geben.
- Wir arbeiten in Gruppen von 9 Personen, weil wir finden, in grösseren Gruppen kommt der Einzelne zu kurz.
- Wir reden nicht nur von alternativen Antriebstechnologien, wir erleben sie, indem wir praktische Fahrten im Strassenverkehr auf vorgegebenen Routen mit Gas-, Elektro- und Hybridfahrzeugen fahren und danach die Verbrauchswerte vergleichen.
- Damit das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, ist das Mittagessen im Werk 4 inbegriffen. Dabei kann aus den verschiedenen Menus oder dem Buffet gewählt werden. Vegan, vegetarisch oder mit Fleisch, es hat für Jeden etwas. Ein Getränk ist ebenfalls dabei.
- Kaffee am Morgen und nach dem Mittag im Theorielokal gehören dazu und sind kostenlos.
- Der Kurs beginnt um 8:00 Uhr und dauert bis 16:00 Uhr, genau so, dass wir vor dem Abendverkehr nach Hause fahren können.
- Wer kein eigenes Auto hat, kann bei uns ein modernes Fahrzeug mit Automatik für 50 Franken mieten.
Was unsere Teilnehmer sagen
Gina K.
Lia B.
Philipp O.
Lisa R.
Ingrid E.
Jonas S.
Anna M.
Stephanie G.
Hugo S.
Dorian G.
Anonym
Tabea B.
Jeni
Inhalt
- Modul sicheres Bremsen
In diesem Teil des Kurses wird mit theoretischen und praktischen Übungen das Verhalten des Autos bei einer Vollbremsung aufgezeigt:
- bei verschiedenen Geschwindigkeiten
- bei trockener und nasser Fahrbahn
- in der Kurve
- und weitere Einflüsse auf den Anhalteweg - Modul "Clever Fahren" - EcoDrive
In diesem Teil des Kurses werden strategien zum energiesparenden Fahren aufgezeigt:
- vorrausschauendes Fahren
- moderne und unterstützende Systeme
- EcoDrive beginnt mit der Fahrzeugwahl
Im praktischen Teil werden Fahrzeuge mit unterschiedlichen Antriebskonzepten eingesetzt:
- E-Fahrzeug mit Elektromotor und Batterie
- Hybrid-Fahrzeug Elektro- und Benzinmotor
- Fahrzeug mit Gasmotor
- Fahrzeug mit Dieselmotor
- Falls kein eigenes Auto zur Verfügung steht, kann bei uns ein Auto für den Kurstag gemietet werden. Kosten Fr. 50.-
Dauer
- 08:00 - 16:00 Uhr inklusive Mittagspause
Voraussetzung
- gültiger, nicht abgelaufener Führerausweis
Kosten
- Fr. 490.-
- Herbstaktion ! Spare Fr. 100.- (Fr. 390.- statt Fr. 490.-) wenn Du dich jetzt für einen Kursbesuch anmeldest !
- inklusive Kursbestätigung und Mittagessen
- Optional: Mietwagen Fr. 50.-
Teilnehmer
- maximal 12
Kursort
- Driving-Park Anlage Ohrbühl
- Ohrbühlstrasse 4
- 8404 Winterthur