Schutzkonzept Covid-19
Wir führen die Kurse und Fahrstunden unter Einhaltung der Vorgaben des BAG betreffend Hygiene und Schutz der Mitarbeiter und unserer Teilnehmer*innen durch.
Ein entsprechendes Schutzkonzept wurde erarbeitet und allen Mitarbeitern ausgehändigt.
Dazu gehört, dass wir entsprechendes Schutzmaterial kostenfrei an unsere Teilnehmer*innen abgeben:
Ein entsprechendes Schutzkonzept wurde erarbeitet und allen Mitarbeitern ausgehändigt.
Dazu gehört, dass wir entsprechendes Schutzmaterial kostenfrei an unsere Teilnehmer*innen abgeben:
- Hygienemasken
- Desinfektionsmittel
- Einwegsitzüberzüge

Der Driving-Park Spirit
Jeden Tag das Beste geben
Verantwortung leben und Vorbild sein. Tagtäglich sind wir im Strassenverkehr unterwegs und jeder einzelne von uns ist sich seiner Verantwortung gegenüber den Mitverkehrsteilnehmern, unseren Fahrschülern aber auch der Umwelt bewusst. Wir legen grossen Wert darauf, uns durch Aus- und Weiterbildungen auf dem neusten Wissenstand zu halten. Wir stehen mit unseren Namen für umfassende und qualitativ hochstehende Ausbildung in allen Kursen und Kategorien.

Unser Angebot Fahrschule
Kategorie A1
(ab 1. Januar 2021)
Motorräder mit einem Hubraum bis 125 cm3 und einer Motorleistung von höchstens 11 kW
Mindestalter 15 Jahre
Mindestalter 15 Jahre
- Motorräder bis 50 cm3 und einer Leistung bis 4 kW, maximal 45 km/h
- Motorräder bis 125 cm3 und einer Leistung bis 11 kW
- Nothelferkurs
- Lernfahrgesuch
- Sehtest
- Theorieprüfung
- Verkehrskundekurs
- Motorradgrundkurs 12 Stunden
- Gültigkeit Lernfahrausweis:
- 4 Monate
- Verlängerung um 12 Monate nach absolviertem Grundkurs - praktische Prüfung
- Lernfahrgesuch
- Sehtest
- Motorradgrundkurs 12 Stunden
- Gültigkeit Lernfahrausweis:
- 4 Monate
- Verlängerung um 12 Monate nach absolviertem Grundkurs - *keine* praktische Prüfung
- Begleitung mit Funk
- Fr. 100.- pro Lektion à 50min
Kategorie A beschränkt
Kategorie A
Kategorie B
Kategorie BE
Kategorie C1
Kategorie D1
Kategorie C
Kategorie CE
Kategorie D
Unser Angebot Kurse
Nothelferkurs
Der Nothelferkurs muss vor der Einreichung eines Lernfahrgesuchs der Kategorien A1, A beschränkt, A, B1 oder B absolviert werden
Inhalt
Dauer
Kosten
Teilnehmer
Gültigkeit
Kursort
Inhalt
- Beurteilung des Notfallereignisses
- Sicherung des Notfallortes
- Alarmierung der Fachkräfte
- Rettung
- Einfache Physiologie Gehirn/Bewusstsein, Atmung, Herz-Kreislauf
- Patientenbeurteilung
- Patientenversorgung (Lagerung, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Defibrillation, Blutstillung, Kühlung vor Verbrennungen)
- Training der Bewusstlosenlagerung, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Blutstillung
- Festigung des Gelerneten anhand von Fallbeispielen
- Verhalten bei Verkehrsunfällen
Dauer
- Normal: 10h Verteilt auf drei Abende jeweils 18:30 bis 22:00 Uhr
- Intensiv: Freitagabend 18:00 bis 22:00 Uhr und Samstag 08:30 bis 15:30
Kosten
- Fr. 140.-
Teilnehmer
- maximal 12
Gültigkeit
- 6 Jahre
Kursort
- Driving-Park AG
- Technikumstrasse 73
- 8400 Winterthur
Verkehrskunde
WAB Kurs 2020
Motorrad Grundkurs
CZV Ausbildung - Berufsprüfung
CZV Weiterbildung